Initiative Lebenstiere e. V.                           


             

Tiere ohne oder mit nur wenigen Patenschaften

Manche unserer Lebenstiere haben es einfach schwer. Manche sind eher scheu, manche haben keine herausragende Geschichte und manche dieser "Mauerblümchen" werden einfach immer wieder übersehen. Die Finanzierung solcher Tiere bestreiten wir dann überwiegend aus Einzelspenden oder unseren Reserven, die aber eigentlich für Tierarztbehandlungen, medizinische Zusatzleistungen oder Erstversorgung von Notfällen angelegt ist. Daher wäre es eine große Hilfe, wenn auch sie Paten oder Patinnen finden.
Hier stellen wir Tiere vor, auf die das zutrifft.       

Eine Patenschaft ist schon ab 5 Euro im Monat möglich.
Mehr dazu gibt es auch HIER 

Elisa, die Vorsichtige

5 Patenschaften

Hofgut Neuenstein

65 Euro von benötigten 130 Euro


Elisa ist am 28. April 2020 geboren. Sie kam auf einem Mutterkuhbetrieb auf die Welt und sollte zu Steak verarbeitet werden. Doch der Betrieb wurde aufgelöst und die Frau des Betreibers vermittelte Elisa an einen Lebenshof. Doch die Lebenshofbetreiberin erkrankte schwer und wandte sich hilfesuchend an uns. Sie kann sich nicht mehr um ihre Tiere kümmern und zudem gibt es keine einzige Patenschaft für Elisa. Die zarte Elisa ist einfach liebenswert, mit ihrem aufmerksamen Blick und ihrer Sensibilität. So findet sie Gullis unheimlich und schaut immer genau hin, wo sie läuft, damit sie bloß nicht, auf was Komisches tritt.
Patenschaft für Elisa übernehmen



Sofia, die Ausdrucksstarke

3 Patenschaften von benötigten         55 Euro/Monat 

Diebels Ranch



 

Sofia ist am 14. September 2016 geboren.
Sie ist die Tochter von Carola und fast ebens anhänglich. Bei Sofia hilft es, sie mit Knäckebrot davon zu überzeugen, dass der jeweilige Mensch freundlcih gesinnt ist. Leckereien holt sie sich gern persönlich ab. Sie hat ihren eigenen Kopf und setzt diesen in  der Herde auch gerne durch. Da ist sie dann auch durchaus etwas zickig.
Sie kann aber auch ganz sanft und verschmist sein. Sie ist klein und flink und sehr ausdruckstark.

Patenschaft für Sofia  




Charlie, der scheue Kleine

2 Patenschaften 35 Euro von benötigten 130 Euro/Monat

Diebels Ranch



Zwergzebu Charlie ist am 28. Februar 2019 geboren. Er hat sein Zuhause verloren, weil sein Landwirt schwer krank geworden ist. Die Frau des Landwirtes hatte vor einiger Zeit Schweine aufgenommen, die wir ihr vermittelt haben. Sie sorgte dafür, dass auf dem Hof kein Tier mehr geschlachtet und die männlichen Rinder kastriert wurden. Sie war allein jedoch völlig überlastet mit den Zebus und bat uns um Aufnahme, nachdem sie vergebllich versucht hatte Lebensplätze in der Nähe zu finden. Charlie ist eher scheu, aber neugierig und nur knapp 100 cm groß.

Patenschaft für Charlie



Töggur, der hungrige Isländer

9 Patenschaften, 175 Euro von benötigten 250 Euro/Monat

Stoppels Offener Lebenshof




Töggur ist ein isländisch und bedeutet der Zähe.  Er ist 35 Jahre alt und wurde auf Island geboren. Im Alter von fünf Jahren kam er nach Deutschland und sollte ein Turnierpferd werden. Doch nähere Untersuchungen brachten ans Licht, dass Reitversuche durch einer Erkrankung der Rückenwirbel für ihn immer schmerzhaft sein werden. Er kam als Gesellschaftspferd zu einer Frau, wo er nichts leisten musste. Als sein Pferdekumpel starb, bat die Frau um Aufnahme bei uns. Er kann nur noch flüssige Heucobs zu sich nehmen und war sehr dünn. Nach Zahnbehandlung und durch Füttern von flüssigen Heucobs, nimmt er langsam zu.

Patenschaft für Töggur

Flecky aus dem Knüllwald

2 Patenschaft
30 Euro von benötigten 60 Euro

Biolebenshof Schlitzerland




Schafdame Flecky wirkt, als habe sie Sommersprossen. Sie kam aus dem Bienenmuseum Knüllwald zu uns, wo die Schafhaltung aufgegeben wurde.
Die Betreiber gaben die letzten Schafe zu uns, weil sie sich ein schönes Plätzchen wünschen. Flecky hat wunderschöne Hörner, ist schon älter und ein ruhiges, liebes Schäfchen.
Patenschaft für Flecky
  

 





Samson, der süße Schlingel

11 Patenschaften,
100 Euro
von benötigten 130 Euro im Monat

Biosphärenreservat Rhön



Samson ist am 5. Juli 2018 geboren. Ihm kann einfach niemand böse sei. Auch nicht, wenn er schnell durch den Zaun klettert, während kurz kein Strom auf den Litzen ist. Er flitzt dann auch schnell wieder auf dem gleichen Weg in die Weide, wenn er ertappt wird. Dabei lebt der kleine Ochse im Biosphärenreservat fast frei und kommt auf Zuruf. Das Samsönchen hat auf jeden Fall seinen eigenen Kopf und ist bei jedem Unsinn gern dabei. Man möchte ihn am liebsten knuddeln, aber das mag er nicht. Aber Knäckenbrot nimmt er gern.    

Patenschaft für Samson





Snorre, der kuschelige Ponyschreck

1 Patenschaft, 25 Euro von benötigten 60 Euro

Biolebenshof Schlitzerland



Snorre wurde von Bekannten von uns mit seiner Herde gerettet, weil seine Menschen sich nicht mehr um die Schafe kümmern konnten. Leider reagierten die Ponys im neuen Zuhause panisch auf die Schäfchen. Also mussten sie von dort sofort weg. Snorre hat gar nicht verstanden, was mit den Ponys los war. Er kommt gern für Streicheleinheiten und ist durch seine Blesse sofort erkennbar. Snorre ist einfach ein lieber und sanfter Kerl.

Patenschaft für Snorre 



Rosi, das Kuschelschaf

3 Patenschaften,
25 Euro
von benötigten 60 Euro/Monat


Biolebenshof Schlitzerland



Rosi hat ihr Zuhause verloren, weil es ihrer Menschengefährtin nicht mehr möglich war, sich um sie zu kümmern. Sie wollte jedoch, dass es ihre Schäfchen weiterhin gut haben und ihnen nichts Schlimmes widerfährt. Da sie aus der Nähe kommt, fragte sie bei uns an und kam auch vorbei, um sich alles anzuschauen. Rosi ist sehr vertrauensvoll und kommt auch gern zum Kuscheln näher ran. Mit ihren weißen Tupfern im Gesicht ist sie unverkennbar. Damit sie dauerhaft bei uns bleiben kann, suchen wir noch Patenschaften für sie.


Patenschaft für Rosi