Initiative Lebenstiere e. V.                           


             

Unsere Lebensschweine
Schweine gehören zu den oft unterschätzten Tieren. Meist werden sie vor allem nach ihren Fleischeigenschaften beurteilt. Dabei reicht ihre Intelligenz an die eines dreijährigen Kindes. Sie haben alle einen einzigartigen Charakter und stecken voller Lebensfreude.


Bio-Lebenshof Schlitzerland

36110 Schlitz, Hessen



Hetta, roter Wirbelwind 
Diese Süße ist ein Duroc-Mix. Das Duroc-Schwein ist eine amerikanische Schweinerasse aus dem 19. Jahrhundert. Namensgeber der Rasse ist ein Vollbluthengst namens "Duroc". "Hetta" ist Anfang 2020 geboren und ein echter Wirbelwind, hat keine Scheu und liebt es über die Wiese  zu sausen.
Patenschaft übernehmen 



Sweety, die Wühlerin
Dieses Schweinemädel ist ein Bentheimer-Mix und im Januar 2020 geboren. Die "Bunten Bentheimer" gibt es seit Mitte des 19. Jahrunderst. Sie kommen aus der niedersächsischen Grafschaft Bentheim und   gelten als stressresistent. Die Süße genießt es zu wühlen und liebt Kartoffeln. Wenn es darum geht, kommt sie sofort angespurtet.
Patenschaft übernehmen 



Adaja, die Schmuckvolle 
Auch diese junge Dame ist ein Bentheimer Mix, hat dunkle Borsten und ist mit hübschen, schwarzen Flecken geschmückt. Sie hat die für Bentheimer typischen Schlappohren. Die wehen im Wind, wenn sie angerannt kommt. Bentheimer gelten als robust. Daher kommen sie auch im Freien gut klar. Diese Süße ist neugierig und verspielt.
Patenschaft übernehmen   



Isolde, die Temperamentvolle
Diesen aufmerksamen Augen entgeht nichts. Dieses Schweinemädel ist total wuselig und voller Temperament. Sie ist ein Duroc-Mix mit roten Borsten. Durocs sind dafür bekannt super mit Kälte und Hitze klar zu kommen, weshalb sie sich im Freien sauwohl fühlt.
Auch sie möchte nicht auf dem Teller landen. 
Patenschaft übernehmen
 


Herrmann, der Sturkopf  
Herrmann hat seinen eigenen Kopf. Wenn ihm etwas nicht passt, streikt er. Seine Sitzposition ist durchaus praktisch, damit ihn niemand wegschieben kann. Herrmann ist eine Mischung aus Pietrain und Rotweißem Husumer. Husumer sind auch als "Dänische Protestschweine" bekannt, was Herrmann sehr genau nimmt. Protestieren gehört zu seinen Stärken. So hatte er auch etwas dagegen, irgendwann auf einem Teller zu landen. Lieber nimmt er quietschvergnügt eine kühle Dusche. Der Landwirt, bei dem Herrmann aufgewachsen war, hat zum Glück beschlossen, kein Schwein mehr zum Metzger zu geben. Er freute sich daher, dass wir einen schönen Lebensplatz für Herrmann und seine Brüder finden konnten. Schwein gehabt.           

Patenschaft übernehmen


Diego, der gute Kumpel
Wie seine Brüder ist Diego auf dem Hof eines Landwirts geboren, der seinen Hof in einen Lebenshof umwandeln will. Leider ist dort nur begrenzt Platz, um alle noch vorhandenen Schweine dort zu belassen. Je größer sie wurden, desto enger wurde es dort für sie. Zum Glück konnten wir für Diego und seine Brüder einen Platz im Schweineparadies finden. Hier kann er nach Herzenslust seinen Hobbys nachgehen. Diego liebt lässige Erkundungstouren mit seinen Kumpels, leckeres Essen und ausgiebige Schlammbäder. Wenn es darum geht, ist er immer am Start. 

Patenschaft übernehmen

 
    


Benjamin, der Verspielte
Ist dieser Kerl nicht einfach wunderbar? Schwarz wie Ebenholz mit einer hübschen weißen Blesse. Er ist für jeden Spaß zu haben und mindestens so verspielt wie ein kleiner Labrador. Schweine gehören zu den intelligentesten und saubersten Säugetieren. So erledigt auch dieser Schatz nur dort sein Geschäft, wo er weder schläft noch badet. Das trennt er schon sehr genau. Auch er kommt von dem Hof, den der Landwirt zum Lebenshof umgestalten will und wo auch unsere Angusrinder leben. Da es allerdings schwierig ist, eine angemessene Freiland-Schweinehaltung dort im Wohngebiet umzusetzen, haben wir uns nach einem Schweineparadies für diesen Kerl und seine Brüder umgesehen. Zum Glück haben wir es gefunden und sie fühlen sich alle sehr wohl.

Patenschaft übernehmen