Der Lebenshof als Klassenzimmer
(English version below)
Da staunten unsere Lebenstiere! Da gesellten sich doch tatsächlich ganz viele junge Menschen zu ihnen auf die Weide. Anders als die Lebenskühe, waren sie nicht zum Grasen hergekommen, sondern um mehr über unsere Schützlinge und das Konzept unserer Arbeit zu erfahren.
Die Klasse 8 c der Geistalschule besuchte S-O-L Stoppels offener Lebenshof im Rahmen des Projekts "ZiSCH" (Zeitung in der Schule). Zum Projekt gehört es, zu einem Thema zu recherchieren und im Anschluss einen Zeitungsartikel darüber zu schreiben, der in der Hersfelder Zeitung erscheint,
Die Schülerinnen und Schüler stellten viele Fragen, hörten interessiert zu und schrieben eifrig mit.
Mehrere unserer Lebenstiere nahmen von sich aus Kontakt mit dem Besuch auf und freuten sich über streichelnde Hände. Besonders Lola und Barny genossen die Aufmerksamkeit.
Wir freuen uns sehr über das Interesse der Klasse an unserer Arbeit. Uns ist es nicht nur ein Anliegen einigen Tieren ein würdevolles Leben zu bieten, sondern auch Menschen für die Bedürfnisse der Tiere und den Umgang mit unserer Mitwelt zu sensibilisieren.
Vielen herzlichen Dank daher auch an die Lehrerin, die den Anstoß gab, unseren Verein und unseren Lebenshof in das Zeitungsprojekt einzubinden. Wir sind gespannt auf den geplanten Zeitungsbericht!
********************************
Well, that was a surprise for our life animals! Suddenly so many young people joined them on the meadow.
But they didn't come for grazing, as the life cows do, but to get to know more about our protégées, and about the concept of our work.
The class 8c of the Geistal School visited S-O-L Stoppels offener Lebenshof in the course of the project "ZiSCH" (newspaper in school). It is part of the project to do research about a topic, and then write an article about it that will be published in the Hersfelder Zeitung. The pupils asked many questions, listened with a lot of interest, and took notes eagerly. Many of our life animals made contact with the visitors, and enjoyed the fondling hands. Esp. Lola and Barny loved the attention.
We are very happy about the interest the class took in our work. It is not only our concern to give at least some animals a worthy life, but also to sensitise people for the needs of animals and the care of our environment.
Many thanks also to the teacher who prompted the idea to include our association and our farmed sanctuary in the newspaper project. We are very much looking forward to the planned article!